Aufbau und Ziel der Nervenzelle
Lern-Ziel
Ziel dieser Seite ist es, dass Sie...
- ... den Aufbau einer Nervenzelle (Neuron) skizzieren können.
- ... die prinzipiellen Funktionen der einzelnen Teile des Neurons wiedergeben können.
Lesetext: Aufbau einer Nervenzelle
Lesen Sie sich den folgenden Text zum Aufbau und Ziel einer Nervenzelle durch.

Eine Nervenzelle besteht aus vielen Bauteilen (vgl. Bild!), wovon wir uns auf die Dendriten, den Axonhügel, das Axon und die Synapsen an den Endköpfchen konzentrieren wollen, da diese Bauteile im wesentlichen an der Signalweiterleitung beteiligt sind. Die folgende Zusammenfassung über die Bauteile ist nur ein erster Überblick. Später wollen wir die einzelnen Bauteile dann genauer betrachten, um die Vorgänge im jeweiligen Bauteil genau zu verstehen.
Die Dendriten sind quasi der "Beginn" der Nervenzelle. Dort werden Signale (in Form von elektrischen Potentialen also quasi durch unterschiedlich geladene Bereiche der Zelle) aufgenommen und an den Axonhügel weitergeleitet. Am Axonhügel werden die Signale gebündelt und ggf. an das Axon weitergeleitet. Das Axon ist quasi die "Leitung", durch die das Nervensignal über längere Distanzen im Körper weitergeleitet wird. Schließlich erreicht das Signal die Synapsen an den Endköpfchen der Zelle und wird dort an die Dendriten der nächsten Nervenzelle weitergegeben.
Auftrag: Steckbrief für ein Bauteil
Erstellen Sie einen kleinen Steckbrief für ein Bauteil ihrer Wahl (Arbeiten Sie in einer Gruppe? Dann erstellt jeder von ihnen einen anderen Steckbrief!):
- Dendrit
- Axonhügel
- Axon
- Synapse
Learning-App zur Kontrolle
Jetzt sollten Sie den grundlegenden Aufbau einer Nervenzelle verstanden haben. Schauen Sie noch einmal an den Anfang dieser Seite und überlegen Sie sich, ob Sie die gesetzten Lernziele erreicht haben. Natürlich verstehen wir noch nicht wie die Bauteile ihre Funktion ausführen, aber das ist dann Inhalt des nächsten Kapitels. Machen Sie dort weiter!
Falls noch Fragen offen sind: sprechen Sie ihre Lehrkraft an! Zusätzlich können Sie sich auch das folgende Video anschauen, welches den Stoff zusammenfasst, welchen Sie nun gelernt haben sollten.