3_Übertragen von Werten zwischen den Umgebungen
Mit der "Alert"-Funktion lassen sich Rückmeldungen in einem GeoGebra-Applet schnell und schick wiedergeben.
Der Befehl ggbApplet.getValue("Variablenname_in_GeoGebra"); überträgt den in der GeoGebra-Umgebung festgelegten Wert in die JavaScript-Umgebung.
Der Befehl ggbApplet.setValue("Variablenname_in_GeoGebra", Variablenwert_in_der_Skripting-Umgebung); überträgt den in der JavaScript-Umgebung festgelegten Wert in die GeoGebra-Umgebung.
Damit lassen sich Werte zwischen der GeoGebra- und der JavaScript-Umgebung übertragen.
Das nachfolgende Applet dient als Vorlage. Du kannst es über die drei Punkte ⫶ (oben rechts) direkt in der App (in einem neuen Fenster) öffnen und dort parallel weiterarbeiten:
Arbeitsauftrag: Übertragen von Werten (gerne kannst du dein letztes Applet erweitern)
Nach Mausklick auf die Schaltfläche soll der Wert von a in die JavaScript-Umgebung übertragen, dort um 1 erhöht, dann der erhöhte Wert wieder in die GeoGebra-Umgebung zurück übertragen und dort ausgeben werden. Passe das Skript der Schaltfläche mit den oben genannten Befehlen entsprechend an.

CODE zum Kopieren: var a = ggbApplet.getValue("a"); a=a+1; ggbApplet.setValue("a",a); alert("Der Wert von a ist "+a+".");ZUSATZ: Natürlich könnte man auch folgenden CODE verwenden: var a = ggbApplet.getValue("a"); ggbApplet.setValue("a",a+1); alert("Der Wert von a ist "+a+"."); In diesem CODE versteckt sich ein kleiner Denkfehler - probiere ihn doch einfach mal aus und überlege dir, warum Wert und Ausgabe nicht übereinstimmen. Hier gehts zum Lösungsvorschlag: https://www.geogebra.org/m/pm9eefew