Kreditzinsen
Zinsen bekommst du nicht nur für Geld, das du auf die Bank bringst, sondern Zinsen müssen auch für ein Geld, das du dir von der Bank ausborgst, bezahlt werden.
Es heißt richtig: Der Bankkunde nimmt sich ein Darlehen auf. Die Bank vergibt einen Kredit.
Der Kunde muss für das ausgeborgte Geld Zinsen zahlen, also einen bestimmten Prozentsatz p von der Höhe des ausgeborgten Geldes, werden als Zinsen verrechnet. Der Kunde muss mehr zurückzahlen als er sich ausgeborgt hat.
Hinweis: Zusätzlich zu den Zinsen verrechnet die Bank auch noch eine Bearbeitungsgebühr. Diese hängt auch von der Höhe des Kredits ab.
Beispiel
Frau Müller muss für 7 Monate einen Kredit von 3 500 € aufnehmen.
Dafür werden ihr 8 % Zinsen verrechnet.
a) Wie viel Zinsen muss sie dafür bezahlen?
b) Wie viel Euro muss sie nach 7 Monaten zurückzahlen?
Hinweis: Rückzahlungsbetrag = Kredit + Zinsen
Geg.: K0=3200 €, p=8%, t=8 (Monate)
a) Schreibe die richtige Formel an!
Zm=K
Setze ein:
Z8m=3200 = 3200 149,33€
Sie muss für den Kredit 149,33€ Zinsen bezahlen.
b) R...Rückzahlungsbetrag
R=K+Z8m=3200+149,33=3349,33€
Sie muss nach 7 Monaten insgesamt 3349,33€ zurückzahlen.