Anpassen der 3D Grafik Ansicht
Du kannst die
3D Grafik-Ansicht entsprechend dem mathematischen Thema anpassen, mit dem du arbeiten möchtest. Die Grundeinstellung kann in der
3D Grafik-Ansicht Gestaltungsleiste geändert werden (z.B. Darstellung von Koordinatenachsen, xOy-Ebene, Raster).
Anmerkung: Darüber hinaus bieten die
Einstellungen weitere Optionen zur Anpassung der
3D Grafik-Ansicht.
![](https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/b/bb/Perspectives_algebra_3Dgraphics.svg/16px-Perspectives_algebra_3Dgraphics.svg.png)
![](https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/c/c5/Stylingbar_icon_graphics3D.svg/16px-Stylingbar_icon_graphics3D.svg.png)
![](https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/3/30/Menu-options.svg/16px-Menu-options.svg.png)
![](https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/b/bb/Perspectives_algebra_3Dgraphics.svg/16px-Perspectives_algebra_3Dgraphics.svg.png)
Augabe
Passe die
3D Grafik-Ansicht an, indem du die folgenden Anweisungen befolgst.
![](https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/b/bb/Perspectives_algebra_3Dgraphics.svg/16px-Perspectives_algebra_3Dgraphics.svg.png)
Anleitungen
1. | ![]() | Öffne die Gestaltungsleiste der 3D Grafik-Ansicht. |
2. | ![]() | Blende die xOy-Ebene ein.
Hinweis: Wähle zuerst das Symbol der ![]() |
3. | ![]() | Erforsche die verschiedenen Ansichten des Objekts. |
4. | ![]() | Starte das Drehen der ![]() |
5. | ![]() | Pausiere das Drehen der ![]() |
6. | ![]() | Drehe das Objekt zurück in die Standardansicht. Hinweis: Du kannst diese Option finden, indem du das dritte Symbol in der Gestaltungsleiste auswählst. |
7. | ![]() | Schließe die Gestaltungsleiste der 3D Grafik-Ansicht. |
8. | ![]() | Drehe das Koordinatensystem, indem du mit dem Drehe die 3D Grafik-Ansicht Werkzeug den Hintergrund der ![]() |
9. | ![]() | Zoome in das Koordinatensystem, indem du das Vergrößere Werkzeug verwendest und in die ![]() |