Übung zum Konstruieren von Vierecken
Aufgabe 2.
Zeichne die Punkte A(2; 1), B(6; 3) und D(1; 3) in ein rechtwinkliges Koordinatensystem ein.
Gib einen Punkt C so an, dass folgendes Viereck entsteht:
a) Parallelogramm
b) gleichschenkliges Drachenviereck
c) allgemeines Trapez
Bei wem gibt es mehr als einen solchen Punkt?