Die Annahmen der klassischen Physik
Als Voraussetzung für die klassische Mechanik gilt:
- Länge, Masse und Zeit sind vom Ort und vom Bewegungszustand unabhängig; sie sind gegen die Wahl eines Bezugssystems invariant; sie sind invariante (unveränderliche) Größen.
- In der klassischen Physik wird eine universelle Zeitskala verwendet.
- Geschwindigkeiten können beliebig addiert werden
- Es existiert eine absolute Gleichzeitigkeit von Ereignissen für Beobachter in verschiedenen Bezugssystemen.
- So konnte zum Beispiel in dem berühmten Versuch von Michelson und Morley der Äther, der als Trägermedium für Licht angenommen wurde und als absolutes Bezugssystem verwendet werden könnte, nicht nachgewiesen werden.
- Auch erwiesen sich die grundlegenden Gleichungen der Elektrodynamik, die Maxwell-Gleichungen, als nicht invariantbezüglich der Galilei-Transformation, d.h. sie behalten bei einem Wechsel des Bezugssystems nicht ihre Form bei.