3D Grafik Perspektive
Die
3D Grafik Perspektive beinhaltet die
3D Grafik-Ansicht und die
Algebra Ansicht. Standardgemäß werden die
Koordinatenachsen und die xOy-Ebene in der
3D Grafik-Ansicht angezeigt. Außerdem wird die 3D Grafik-Ansicht-Werkzeugleiste gemeinsam mit den ![](https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/3/38/Menu-edit-undo.svg/16px-Menu-edit-undo.svg.png)
Rückgängig /Wiederherstellen Buttons oben in der rechten Ecke angezeigt.
![](https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/b/bb/Perspectives_algebra_3Dgraphics.svg/16px-Perspectives_algebra_3Dgraphics.svg.png)
![](https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/b/bb/Perspectives_algebra_3Dgraphics.svg/16px-Perspectives_algebra_3Dgraphics.svg.png)
![](https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/4/40/Menu_view_algebra.svg/16px-Menu_view_algebra.svg.png)
![](https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/7/7d/Stylingbar_graphicsview_show_or_hide_the_axes.svg/16px-Stylingbar_graphicsview_show_or_hide_the_axes.svg.png)
![](https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/b/bb/Perspectives_algebra_3Dgraphics.svg/16px-Perspectives_algebra_3Dgraphics.svg.png)
![](https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/3/38/Menu-edit-undo.svg/16px-Menu-edit-undo.svg.png)
![](https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/8/85/Menu-edit-redo.svg/16px-Menu-edit-redo.svg.png)
Die 3D Grafik-Ansicht
Mit den in der 3D Grafik-Ansicht Werkzeugleiste verfügbaren Konstruktionswerkzeugen kannst du geometrische Konstruktionen in der
3D Grafik-Ansicht erstellen. Wähle ein beliebiges Konstruktionswerkzeug aus der Werkzeugleiste der 3D Grafik-Ansicht und lies die erscheinende Kurzinfo, um herauszufinden, wie du das ausgewählte Werkzeug verwenden kannst.
Anmerkung: Jedes Objekt, das du in der
3D Grafik-Ansicht erstellst, hat auch eine algebraische Darstellung in der
Algebra-Ansicht.
Beispiele:
Wähle das
Kugel mit Mittelpunkt durch Punkt Werkzeug und klicke zweimal in die
3D Grafik-Ansicht. Der erste Klick erzeugt den Mittelpunkt, während der zweite Klick eine Kugel und einen Punkt auf der Kugel erzeugt.
![](https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/b/bb/Perspectives_algebra_3Dgraphics.svg/16px-Perspectives_algebra_3Dgraphics.svg.png)
![](https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/b/bb/Perspectives_algebra_3Dgraphics.svg/16px-Perspectives_algebra_3Dgraphics.svg.png)
![](https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/4/40/Menu_view_algebra.svg/16px-Menu_view_algebra.svg.png)
![](https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/6/65/Mode_sphere2.svg/16px-Mode_sphere2.svg.png)
![](https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/b/bb/Perspectives_algebra_3Dgraphics.svg/16px-Perspectives_algebra_3Dgraphics.svg.png)
Aufgabe
Mach dich mit der GeoGebra
3D Grafik Perspektive vertraut, indem du die folgenden Anleitungen befolgst.
![](https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/b/bb/Perspectives_algebra_3Dgraphics.svg/16px-Perspectives_algebra_3Dgraphics.svg.png)
Anleitungen
1. | ![]() | Wähle das Würfel Werkzeug aus der Werkzeugbox der Körper und klicke zweimal in die ![]() |
2. | ![]() | Wähle das Bewege Werkzeug aus und ziehe die Punkte, um die Position und / oder die Größe des Würfels zu verändern. |
Hinweis: Du kannst durch wiederholtes Klicken auf einen Punkt zwischen dem Bewegen des Punktes parallel zur xOy-Ebene oder parallel zur z-Achse wechseln. | ||
3. | ![]() | Öffne die 3D Grafik-Ansicht Gestaltungsleiste, indem du den Button in der rechten oberen Ecke klickst. |
4. | ![]() | Passe die Ansichtsrichtung an, indem du auf dieses Werkzeug in der ![]() ![]() |
5. | ![]() | Drehe die ![]() |
6 | ![]() | Wähle das Drehe die 3D Grafik-Ansicht Werkzeug und ziehe am Hintergrund der ![]() |
Hinweis: Alternativ kannst du den Hintergrund der ![]() |