Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Anmelden
Suche
Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Kapitel
Vektorrechung
Orientierung in 2D und 3D
Addition von Vektoren in 2D
Addition von Vektoren in 3D
Übungsaufgaben
Lösungswege Schiff-Aufgabe
Vektorrechung
Autor:
Poeck
Inhaltsverzeichnis
Orientierung in 2D und 3D
Punkte in 2D und 3D
Orientierung im Raum - Vorbereitung
Orientierung im Raum - Variante 1: Probieren durch Schieben
ÜBUNG: Quader durch Schieben der Punkte einzeichnen.
ÜBUNG: Pyramide durch Eingabe der Punkte einzeichnen
Erforsche das Koordinatensystem
Addition von Vektoren in 2D
Summe aus den Koordinaten berechnen
Verknüpfung von Verschiebungen
ÜBUNG: Nullvektor zusammensetzen
ÜBUNG: Kanten einer dreiseitigen Pyramide bestimmen (2)
Das Kommutativgesetz
Vektor-Addition in der Physik - Beispiel 1
Addition von Vektoren in 3D
ÜBUNG: Kanten einer dreiseitigen Pyramide bestimmen (1)
ÜBUNG: Quadratische Pyramide ergänzen
ÜBUNG: Unfertigen Spat ergänzen
Komplanarität von 3 Vektoren in einer Ebene überprüfen
Übungsaufgaben
Einführung in die Vektorrechnung
Hinweise zu den Lösungen
Aufgaben zur Übung für die Klausur
Lösungen B. S. 245
Übungsaufgaben, Vorlagen
Lösungswege Schiff-Aufgabe
Weiter
Punkte in 2D und 3D
Neue Materialien
Höhenschnittpunkt eines Dreiecks: Beweis
Wiederholung: Direkte und Indirekte Proportionalität
Wiederholung: Quader und Würfel
Umkehraufgaben - Volumen
Verschiedene Fälle beim Vergleichen rationaler Zahlen
Entdecke Materialien
z = f(x,y) Oberflächen (GG4 Bildergalerie- Kachelschichtung)
Scheitelpunktform Variable a
Zentrische Streckung mit Schieberegler
Mittelwertsatz d. Diff.R.
NuT 7
Björns Kiste
Entdecke weitere Themen
Kombinatorik
Trigonometrische Funktionen oder Winkelfunktionen
Geraden
Balkendiagramm oder Säulendiagramm
Reelle Zahlen