Google Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Rechtwinklieges Dreieck

Aufgabe 1

Gezeichnet ist ein rechtwinkliges Dreieck. Identifizieren sie die Ankathete, die Gegenkathete sowie die Hypotenuse bezüglich des angegebenen Winkels .

Aufgabe 2

Stellen Sie einen Winkel von ein. Verschieben Sie dann den Punkt P. Dadurch entstehen verschiedene Dreiecke. Was haben diese Dreiecke gemeinsam?

Aufgabe 3

Lassen Sie den Winkel bei und füllen Sie die folgende Tabelle für drei verschiedene Positionen des Punktes P aus:

Aufgabe 4

Für jeden Winkel sind also alle Seitenverhältnisse konstant. Wenn wir also eine Tabelle hätten, mit dem Winkel und dem entsprechenden Seitenverhältnis, dann kann man anhand des Winkels und nur einer Seite auf alle anderen Seiten zurückschliessen. Fertigen Sie eine solche Tabelle an. Füllen Sie dazu die folgende Tabelle aus, indem Sie die Verhältnisse aus dem Applet heraus berechnen.