Einführungsbeispiel

Image

1. Aussagen über die Grundgesamtheit

Sie machen sich mit den Informationen im obigen Kasten vertraut. Sie tauschen in der Gruppe Ihre Erfahrungen mit dem Thema aus. Sie klären z.B. mit digitalen Nach- schlagewerken die unbekannten Begriffe. Formulieren Sie die auffälligsten Informationen in wenigen kurzen Sätzen.

2. Prognosen für eine Stichprobe

Sie wählen eine der von Ihnen formulierten Aussagen über die Grundgesamtheit aus. Sie diskutieren, unter welchen Voraussetzungen diese Aussage auch für unsere Klas- se (20 Personen) gelten können. Sie formulieren Prognosen über die Verteilung einer Blutgruppe in der Klasse, z.B.   -  Wie viele Personen in der Klasse haben vermutlich Blutgruppe 0? -  Wie viele Personen mindestens haben vermutlich Blutgruppe 0? -  Wie viele Personen höchstens haben vermutlich Blutgruppe 0? -  … Wenn möglich, überprüfen Sie, ob Ihre Prognosen stimmen.