Erforsche die App
Die Benutzeroberfläche des GeoGebra Grafikrechners besteht aus der
Algebra-Ansicht, der
Werkzeug-Ansicht, der
Tabellen-Ansicht und der Grafik-Ansicht. Alle Ansichten sind dynamisch miteinander verbunden, was bedeutet, dass Änderungen in einer Ansicht automatisch auch sofort in der anderen Ansicht angezeigt werden.
Beispiele:



- Verändere einen Funktionsterm in der
Algebra-Ansicht und beobachte, wie sich dessen Graph in der Grafik-Ansicht an die Änderungen anpasst.
- Verschiebe einen Punkt in der Grafik-Ansicht und beobachte, wie sich dessen Koordinaten in der
Algebra-Ansicht verändern.
Die Werkzeug-Ansicht
Verwende den
Werkzeug-Ansicht Button, um die Werkzeug-Ansicht zu öffnen und somit den Zugang zu den GeoGebra Werkzeugen zu bekommen. Wähle ein Werkzeug aus und erstelle ein neues Objekt in der Grafik-Ansicht.

Die Algebra-Ansicht
Verwende den
Algebra-Ansicht Button um die Algebra-Ansicht zu öffnen.
Gib algebraische Ausdrücke, Befehle und Funktionen in das Eingabefeld ein, indem du die Tastatur verwendest. Die grafischen Darstellungen von diesen Objekten werden in der Grafik-Ansicht angezeigt. Die algebraischen numerischen Darstellungen aller erstellten Objekte werden auch in der
Algebra-Ansicht angezeigt.


Die Tabellen-Ansicht
Verwende den
Tabellen-Ansicht Button um die Tabellen-Ansicht zu öffnen. Wenn du für eine Funktion die Wertetabelle aktiviert hast, findest du diese dort.

Ansichten erweitern/ausblenden
Die
Algebra-Ansicht oder die
Tabellen-Ansicht können auf Vollbild erweitert werden, wenn du die Grafik-Ansicht nicht benötigst. So hast du mehr Platz für deine Eingaben und Beobachtungen.
Du kannst dir auch nur die Grafik-Ansicht anzeigen lassen und die anderen Ansichten schließen. Wähle dazu die ausgewählte Ansicht aus der Navigation aus. Andere Ansichten können über die entsprechenden Buttons wieder angezeigt werden.


Das Menü
Öffne das
Menü des GeoGebra Grafikrechners. Hier kannst du neue Dateien erstellen, vorhandene Materialien öffnen, deine Arbeit speichern und diese mit anderen teilen, oder auch Hilfe bekommen, falls du welche benötigst.

Rückgängig und Wiederherstellen
Verwende den
Rückgängig-Button, um deine Aktivität Schritt für Schritt wieder rückgängig zu machen. Nachdem du
Rückgängig ausgewählt hast, erscheint ein
Wiederherstellen-Button.
Anmerkung: Der
Rückgängig-Button erscheint, sobald du mindestens ein Objekt erstellt hast.

Die Einstellungen
Wähle
Einstellungen in der oberen rechten Ecke, um die Einstellungen zu öffnen.
Entscheide, ob die Achsen oder ein Koordinatengitter angezeigt werden sollen oder ändere die Objektansicht. Du kannst auch noch weitere Einstellungen öffnen, um die globalen Einstellungen (z.B.: Runden, Sprache), die Grafik-Ansicht Einstellungen (z.B.: Art des Koordinatengitters, Abstand auf den Achsen) oder die Algebra-Ansicht Einstellungen (z.B.: Bezeichnungen) zu ändern.
