Exponentialfunktionen (I)
ANGABE:
Im Jahr 2012 leben in einem Gebiet 480 Wölfe. Man weiß, dass die Anzahl jedes Jahr um etwa 5 % ansteigt.
Erstelle die Funktionsgleichung der dazu passenden Exponentialfunktion!
... Zeit in Jahren mit t = 0 für 2012
... Anzahl der Wölfe zum Zeitpunkt t

BERECHNUNG:
HINWEIS:
Lies die beiden Werte (Startwert bzw. und Wachstumsfaktor ) aus dem Text ab und setze sie in die richtigen Eingabefelder ein!
Vergiss nicht, die Prozentangaben für den Wachstumsfaktor in eine Dezimalzahl umzuformen.
FUNKTIONSGRAPH:
Stelle hier die Funktion graphisch dar:
HINWEIS:
Gib die Funktionsgleichung ins Algebra-Fenster ein.
Zoome bzw. strecke und stauche die Achsen im Grafik-Fenster so, dass man den Funktionsgraphen gut erkennen kann.
(Tipp: Umschalttaste gedrückt halten und Ziehen an den Achsen!)
Am Ende sollte es ungefähr so aussehen:

NOTIZEN IM HEFT:
Notiere alles in deiner Mitschrift!
