Bastelstunde
Zeichne in Din-A4-Blätter Quadrate mit den Seiten Längen 2cm, 4 cm, 6 cm, 8 cm und 10 cm.
Erstellt daraus Schachteln und vergleicht deren Größe.
So könnten vier der Schachteln aussehen:

Um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie groß die verschiedenen Schachteln sind, könnt ihr sie befüllen - z.B. mit Reis, mit Kugeln aus zerknülltem Altpapier oder mit Smarties. Beschreibe möglichst genau, wie sich die Grüße der Schachteln verändert, wenn die Eckenquadrate um jeweils 2 cm größer werden.

Für welche Seitenlänge der Quadrate in den Ecken wird die Schachtel am größten?