Google Classroom
GeoGebraClasse GeoGebra

Konstruktion eines Kreises

Der Kreis

In diesem Kapitel geht es um den Kreis. Im Gegensatz zu den Eckfiguren, gilt der Kreis als rundes Objekt. Das nachfolgende Applet zeigt, welche Begriffe, Tätigkeiten und Eigenschaften zunächst wichtig sind. Daran schließen sich dann einige Erkundungsaufgaben an.

Der Kreis - Tätigkeiten, Begriffe, Eigenschaften

Erkundungen

Kreise, die den gleichen Mittelpunkt haben, aber unterschiedliche Radien, werden konzentrische Kreise genannt. Zeichnen Sie drei konzentrische Kreise, mit den Radien 3 cm, 4 cm, und 5 cm.

1. Wie viele unterschiedliche Flächen sind entstanden?

Cochez votre réponse ici
  • A
  • B
  • C
Vérifier ma réponse (3)

2. Die Figur besteht aus:

Cochez votre réponse ici
  • A
  • B
  • C
  • D
Vérifier ma réponse (3)

Muster aus Kreisen

1. Zeichnen Sie einen Kreis mit einem Durchmessen von 10 Zentimetern um den Mittelpunkt M 2. Markieren Sie einen Punkt P1 auf der Kreislinie 3. Zeichen Sie einen weiteren Kreis um diesen markierten Punkt 4. Markieren Sie die entstandenen Schnittpunkte P2, P3, und verwenden Sie diese wiederum als Mittelpunkte. 5. Zeichnen Sie vom Mittelpunkt die Radien zu den Punkten P. 6. Verbinden Sie die Punkte mit dem Namen P

1. Wieviele Punkte P liegen auf der Kreislinie des Kreises um M?

Cochez votre réponse ici
  • A
  • B
  • C
Vérifier ma réponse (3)

2. Wie lang sind die Verbindungsstrecken zwischen den Punkten P?

Cochez votre réponse ici
  • A
  • B
  • C
Vérifier ma réponse (3)

3. Wie viele umrandete Teilflächen sind entstanden? - Malen Sie die Figur mit Maximal vier unterschiedlichen Farben aus.

Cochez votre réponse ici
  • A
  • B
  • C
  • D
Vérifier ma réponse (3)