Google Classroom - Interaktiva lektioner
GeoGebraGeoGebra Classroom - Interaktiva lektioner

Sonnensegel: 1

Befestigung des Sonnensegels: Erster Haken

Das dreieckige Sonnensegel wurde mithilfe von 3 Haken festgemacht. Der erste Haken hing an der Richtung Osten führenden Hauswand. Im folgenden sehen Sie eine Simulation der östlichen Wand, die in die -Richtung führt. Unten befindet sich eine Eingabezeile, mit der Sie die folgenden Aufgaben lösen können.

Aufgabe 1

Der erste Haken befand sich 1 Meter von der Wandkante entfernt auf einer Höhe von 3 Metern und er wird in der Simulation durch den Punkt A dargestellt. Wie lauten die Koordinaten des Punktes A? Schreiben Sie den Punkt in der Form A=(x1,x2,x3) in die Eingabezeile, um ihn in der Simulation anzuzeigen.

Aufgabe 2

Stellen Sie den Ortsvektor des ersten Hakens als Linearkombination der Vektoren und dar. Schreiben Sie den Vektor in der Form v = a*v1 + b*v2 in die Eingabezeile, wobei .

Weitere Punkte an der Wand

Welche der folgenden Punkte liegt auf der östlichen Wand des Wintergartens von Familie Weber? Wählen Sie alle Punkte aus, und klicken Sie dann auf "Antwort überprüfen". Sie können die obenstehende Simulation benutzen, um die Punkte zu überprüfen. Schreiben Sie dazu P=(x1,x2,x3) in die Eingabezeile. (Solange Sie P benutzen, sagt Ihnen die Simulation, ob der Punkt auf der Wand liegt.)

Välj alla som är tillämpliga
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
Kontrollera svaret (3)

Was haben alle Punkte, die sich auf der östlichen Wand befinden, gemeinsam? Sie können ihre Vermutung mithilfe der obenstehenden Simulation überprüfen.

Bonusaufgabe

Können Sie den Vektor auch als Linearkombination der Vektoren und schreiben? Wenn ja, geben Sie die Linearkombination an. Andernfalls, begründen Sie, warum das nicht geht.