MQ1 Von der Änderungsrate zum Bestand
Konstante Änderungsraten
Beschreiben Sie den Verlauf des Graphen im Sachzusammenhang.
Ermitteln Sie, wieviel Wasser in den ersten vier Stunden in das Becken geflossen ist.
Beschreiben Sie Ihr Vorgehen. Veranschaulichen Sie die Wassermenge im Diagramm.
Bestimmen Sie auf gleiche Weise um wieviel m³ sich die Wassermenge in den darauffolgenden 8 Stunden ändert.
Berechnen Sie, um wieviel m³ sich die Wassermenge insgesamt geändert hat.
Skizziere möglichst verschiedene Graphen, welcher die Wassermenge im Becken in 1000m³ in Abhängigket von der Zeit in Stunden beschreibt. Entscheide anschließend welche hier vorgeschlagenen Graphen geeignet sind. Vergleiche mit deinen Ideen. Notiere dir, was hier zu beachten ist.
Nicht konstante Änderungsraten
Wählen Sie aus, welche Ideen oder Hinweise hier hilfreich sein können.