Speichern von GeoGebra Dateien
Anmerkung: Während du in diesem GeoGebra Buch arbeitest, werden die Konstruktionen, die du in den bereitgestellten Applets erstellst, nicht automatisch in diesem Buch gespeichert. Wenn du sie aber separat auf deinem GeoGebra Account oder deinem Computer speichern möchtest, solltest du die folgenden Anweisungen befolgen.
Speichern von GeoGebra Dateien auf der GeoGebra Materialplattform
Um eine GeoGebra Datei auf deinem GeoGebra Account zu speichern, musst du...
- das
Menü in der rechten oberen Ecke der GeoGebra Classic App öffnen.
Speichern vom
Datei-Menü auswählen.
- einen Dateinamen eingeben und mit Speichern bestätigen.
Versuche es selbst...
Speichere deine GeoGebra Datei auf deinem Computer
Um eine GeoGebra Datei auf deinem Computer zu speichern, musst du...
- das
Menü in der rechten oberen Ecke der GeoGebra Classic App öffnen.
-
Herunterladen als... vom
Datei-Menü auswählen.
- dein bevorzugtes Dateiformat auswählen.
- einen Dateinamen eingeben und auf Export/Speichern klicken.
Aktivitäten erstellen
Mit GeoGebra kannst du interaktive Webseiten, die sogenannten Aktivitäten, erstellen. Du kannst...
- eine Aktivität direkt von GeoGebra exportieren. (
Datei-Menü, Option
Teilen), oder
- online eine neue Aktivität mit dem Editor für Aktivitäten auf der GeoGebra Website erstellen.
Wähle einen Dateinamen
Folgende Tipps sind hilfreich für die Benennung der Datei:
- Vermeide Leerzeichen oder Sonderzeichen im Namen der Datei. Diese können unnötige Probleme beim Teilen oder bei der Verschiebung zu anderen Computern verursachen.
- Stattdessen kannst du Unterstriche oder Großbuchstaben bei der Benennung der Datei verwenden (z.B. Meine_Erste_Konstruktion.ggb).
Bilder exportieren
Die
Grafik-Ansicht von GeoGebra kann als Bild exportiert werden. So kann es einfach in Textverarbeitungs- oder Präsentationsdokumente eingefügt werden, sodass du ansprechende Skizzen für Tests, Quizzes, Notizen oder mathematische Spiele erstellen kannst.
GeoGebra exportiert die gesamte
Grafik-Ansicht als Bild, sodass du möglicherweise unnötigen Platz sparen und die
Grafik-Ansicht vorbereiten möchtest:
Menü oben rechts in der App exportieren. Wähle vom
Datei-Menü die Option
Bild exportieren aus und wähle zwischen In die Zwischenablage kopieren und Download.
Das Bild von der
Grafik-Ansicht ist nun auf deinem Computer gespeichert und kann in jedes Textverarbeitungs- oder Präsentationsdokument eingefügt werden.
Anmerkung: Möglicherweise musst du deinen Download-Ordner überprüfen, um das Bild auf deinem Computer zu finden.
![](https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/c/c8/Menu_view_graphics.svg/16px-Menu_view_graphics.svg.png)
![](https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/c/c8/Menu_view_graphics.svg/16px-Menu_view_graphics.svg.png)
![](https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/c/c8/Menu_view_graphics.svg/16px-Menu_view_graphics.svg.png)
- Bewege deine Figur (oder die entsprechenden Ausschnitte deiner Konstruktion) mit dem
Bewege Werkzeug in die linke obere Ecke der
Grafik-Ansicht und ziehe an dem Hintergrund. Hinweis: Du kannst die Werkzeuge
Vergrößern und
Verkleinern verwenden, um deine Figur für den Export vorzubereiten.
- Reduziere die Größe des App-Fensters, indem du an der unteren rechten Ecke mit der Maus oder dem Finger ziehst. Hinweis: Der Zeiger ändert seine Form, wenn er über einen Rand oder eine Ecke des App-Fensters bewegt wird.
![](https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/f/f6/Menu-button-open-menu.svg/16px-Menu-button-open-menu.svg.png)
![](https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/0/09/Menu-file.svg/16px-Menu-file.svg.png)
![](https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/6/62/Mode_image.svg/16px-Mode_image.svg.png)
![](https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/c/c8/Menu_view_graphics.svg/16px-Menu_view_graphics.svg.png)