Google Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Tabelle & Diagramme

Aufgabe

Entdecke das Tabelle Werkzeug aus der Medien-Ansicht und lerne, wie du Diagramme aus Tabellen erstellst.

Tabellen einfügen und bearbeiten

Wähle das Tabelle Werkzeug und tippe in die Zeichenfläche. Eine Bounding Box erscheint und du kannst mit der Eingabe in der Tabelle beginnen. Anmerkung: Standardmäßig enthält die Tabelle 2 Zeilen und 2 Spalten.
Wähle die Bounding Box, um die Gestaltungsleiste zu erhalten, in der du den Stil und die Farbe des Textes in deiner Tabelle ändern kannst.
Klicke in eine Zelle. Öffne das Kontextmenü, indem du den Mehr-Button auswählst. Füge weitere Reihen oberhalb/unterhalb oder weitere Zeilen links/rechts von der ausgewählten Zelle ein, um weitere Zellen für deine Tabelle zu erhalten.
Wähle in der Gestaltungsleiste zwischen linker, zentraler oder rechter horizontalen Ausrichtung für die ganze Tabelle oder die ausgewählten Zellen. Anmerkung: Wenn du die ganze Tabelle auswählst, werden die Einstellungen für alle Zellen übernommen.
Wähle in der Gestaltungsleiste zwischen obiger, mittiger oder unterer vertikalen Ausrichtung für die ganze Tabelle oder die ausgewählten Zellen.
Wähle in der Gestaltungsleiste, ob du alle Ränder, nur die inneren/äußeren Ränder oder keine Ränder für die ganze Tabelle oder die ausgewählten Zellen haben möchtest.
Ändere zusätzlich die Linienstärke deiner Ränder in der Gestaltungsleiste, indem du eine der Optionen aus dem Drop-Down-Menü auswählst.
Öffne das Kontextmenü mit dem Mehr-Button. Hier findest du weitere Einstellungen für deine Tabelle (z.B.: Schriftart, Textumbruch).
Falls du eine Überschrift für deine Tabelle haben möchtest, kannst du Überschrift vom Kontextmenü auswählen und zwischen Zeile und Spalte aussuchen. Die oberste Zeile bzw. linke Spalte wird dann hervorgehoben werden.

Versuche es selbst...

Diagramme erstellen

Wähle das Tabelle Werkzeug, erstelle eine Tabelle und füge Werte hinzu. Anmerkung: Füge Zeilen hinzu, falls du mehrere Werte im Diagramm haben möchtest.
Verwende den Mehr-Button, um das Kontextmenü zu öffnen und wähle Diagramm erstellen. Du kannst zwischen drei verschiedenen Typen wählen.
Wähle Liniendiagramm aus, um aus den ersten beiden Spalten der Tabelle ein Liniendiagramm zu erstellen. Anmerkung: Die Werte in der ersten Spalte müssen aufsteigend sein.
Wähle Säulendiagramm aus, um aus den ersten beiden Spalten der Tabelle ein Säulendiagramm zu erstellen.
Wähle Kreisdiagramm aus, um aus der ersten Spalte der Tabelle ein Kreisdiagramm zu erstellen.
Ändere die Werte in der Tabelle und beobachte, wie sich auch das Diagramm ändert, da dieses dynamisch mit der Tabelle verbunden ist.
Image