Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Anmelden
Suche
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Kapitel
Einführung in die Differentialrechnung
1. Einleitung
2. Wiederholung
3. Mittlere und lokale Änderungsrate
4. Steigung an Graphen
5. Differenzenquotient und Differentialquotient
6. Ableitungsfunktion
7. Algebraische Berechnung der Ableitung
8. Alternative Schreibweise
9. Selbsteinschätzung
Einführung in die Differentialrechnung
Autor:
Basler
Thema:
Differentialrechnung
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
1.1 Worum geht es?
1.2 Voraussetzungen und Ziele
2. Wiederholung
2.1 Lineare Funktionen
2.2 Sekanten
2.3 Tangenten
3. Mittlere und lokale Änderungsrate
3.1 Mittlere Änderungsrate
3.2 Lokale Änderungsrate
3.3 Übungen
4. Steigung an Graphen
4.1 Steigung an Graphen
4.2 Übungen
5. Differenzenquotient und Differentialquotient
5.1 Differenzenquotient
5.2 Differentialquotient und Ableitung
5.3 Differenzierbarkeit
6. Ableitungsfunktion
6.1 Ableitungsfunktion
6.2 Übungen
7. Algebraische Berechnung der Ableitung
7.1 Differentialquotient algebraisch berechnen
7.2 Ableitungsfunktion algebraisch bestimmen
8. Alternative Schreibweise
8.1 Differentialquotient mit h-Schreibweise
8.2 Algebraische Berechnung über die h-Schreibweise
9. Selbsteinschätzung
9.1 Selbsteinschätzung
Weiter
1.1 Worum geht es?
Neue Materialien
RSA-Demo
GeoGebra und LearningApps
Computer: Lerne die GeoGebra 3D-Ansicht kennen
GeoGebra
FLINKe Bedienung
Entdecke Materialien
Funktionen modellieren die Wirklichkeit
Werkzeugkompetenzen_5-10_Streckung
Testbuch_Figgen
Parameter von Funktionen
Doppelpyramiden
Entdecke weitere Themen
Subtraktion
Grundrechenarten
Statistische Kennzahlen
Arithmetik
Hyberbel