Kapitel
Exponentialfunktionen 10I
"Exponentialfunktionen" als interaktive Lernumgebung - begleitend zum Unterricht der Jahrgangsstufe 10I an bayerischen Realschulen
Die Lernumgebung ist konzipiert als Lernbegleiter für den traditionellen Unterricht mit Phasen entdeckenden Lernens in digitaler Form (Unterrichtskonzept: Entdeckendes Lernen mit mathematischer Kommunikation + Differenzierung + Feedback).
Hinweis: Bei Übungsaufgaben mit anschließendem Textfeld sind die Schülerinnen und Schüler gehalten, die Aufgabe schriftlich (z.B. im Heft) anzufertigen. Mit Hilfe des Textfeldes (ein Buchstabe muss eingetragen werden, dann wird der Button „Antwort überprüfen“ aktiviert) kann die Lösung überprüft werden.
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen
Eigenschaften
Beispielaufgaben AP 20xx
Parallelverschiebung
Achsenspiegelung an besonderen Geraden
- Abbildungsgleichungen für die Achsenspiegelung an der x-Achse
- Abbildungsgleichungen für die Achsenspiegelung an der y-Achse
- Abbildungsgleichungen für die Achsenspiegelung an der Winkelhalbierenden des I. und III. Quadranten
- Achsenspiegelung an besonderen Geraden: Hefteintrag
- Achsenspiegelung einer Geraden an der Winkelhalbierenden des I. und III. Quadranten
- Achsenspiegelung einer Exponentialfunktion an der x-Achse
Wachstums- und Abklingprozesse