Koordinatensystem
Du kannst in GeoGebra selbstverständlich auch mit einem Koordinatensystem arbeiten.
Wie bei allen anderen Zeichnungen kannst du Punkte, Gerade, Kreise usw. an eine beliebige Stelle des Koordiantensystems setzen.
Punkte werden automatisch vom Koordinatengitter "gefangen". Sobald du in die Nähe von ganzzahligen Koordinatenwerten kommst, wird der Punkt auf diese Kreuzung gezogen.
Die Koordinaten von Punkten kannst du dir anzeigen lassen. Klicke dazu im Bewegung-Modus auf den Punkt und wähle im Menü
auf die Schaltfläche
für die Beschriftung. Wähle dann in der dritten Zeile Wert anzeigen:
Neben dem Namen des Punktes siehst du dann seine Koordinaten. Wenn die Koordinaten des Punktes richtig sind, kannst du diese Einstellung wieder rückgängig machen.
Aufgabe 1
Zeichne in das Koordinatensystem die Punkte A(-1 | 2), B(4 | -1), C(5 | 5) ein. Verbinde sie zum Dreieck ABC.
Aufgabe 2
Lass' dir die Koordinaten der drei Punkte anzeigen.