Konstruktionsanleitung 2.3 Winkelhalbierende
Konstruiere die Winkelhalbierende des Winkel , indem du die einzelnen Schritte anklickst.
Zeichne anschließend einen beliebigen Winkel (zwischen 40° und 120°) sauber in dein Heft und konstruiere die Winkelhalbierende, indem du die Schritte präzise nacheinander durchführst.
Wenn du die Aufgabe oben erledigt hast, sollst du die Definition direkt unter deine Konstruktion ins Heft übertragen.
Definition 2.3 Winkelhalbierende
Eine Gerade heißt Winkelhalbierende des Winkels , wenn sie den Winkel halbiert.
Ortslinie Winkelhalbierende: Alle Punkte, die von beiden Schenkeln eines gegebenen Winkels den gleichen Abstand haben, liegen auf der Winkelhalbierenden .