Geometrie Perspektive
Die
Geometrie Perspektive zeigt die
Grafik-Ansicht ohne die
Koordinatenachsen an. Außerdem werden die Werkzeugleiste der Grafik-Ansicht und die
Rückgängig und Wiederherstellen Buttons in der rechten oberen Ecke angezeigt.





Die Grafik-Ansicht
Die
Grafik-Ansicht zeigt immer den grafischen Repräsentant eines Objekts in GeoGebra an. Zusätzlich wird die Werkzeugleiste der Grafik-Ansicht im oberen Teil des GeoGebra Fensters angezeigt. Die
Rückgängig und Wiederherstellen Buttons befinden sich in der rechten oberen Ecke.
Anmerkung: Die
Grafik-Ansicht ist ein Teil von fast allen Perspektiven und kann individuell angepasst werden (z.B. Anzeigen von verschiedenen
Koordinatengitter und/oder
Koordinatenachsen).
Mit den Konstruktionswerkzeugen, welche in der Werkzeugleiste der Grafik-Ansicht verfügbar sind, können geometrische Konstruktionen in der
Grafik-Ansicht erzeugt werden. Wähle ein beliebiges Konstruktionswerkzeug von der Werkzeugleiste der Grafik-Ansicht aus. Lies die erscheinende Kurzinfo, um herauszufinden, wie das ausgewählte Werkzeug verwendet wird.
Anmerkung: Jedes Objekt, welches in der
Grafik-Ansicht erzeugt wird, hat einen algebraischen Repräsentator in der
Algebra-Ansicht.









Aufgabe
Lerne die
Geometrie Perspektive kennen, indem du die folgenden Anleitungen befolgst.

Anleitungen
1. | ![]() | Wähle das Werkzeug Kreis mit Mittelpunkt durch Punkt aus und klicke zweimal in die ![]() |
2. | ![]() | Wähle das Bewege Werkzeug und bewege Punkt B auf dem Kreis. Untersuche, wie sich dabei die Größe des Kreises verändert. |
3. | ![]() | Öffne die Gestaltungsleiste der Grafik-Ansicht, indem du auf das Symbol in der rechten oberen Ecke klickst. |
4. | ![]() | Klicke auf diesen Button, um die Koordinatenachsen anzuzeigen |
5. | ![]() | Blende das Koordinatengitter ein, indem du auf den Button in der ![]() |
6. | ![]() | Zeichne ein Viereck, indem du viermal in die ![]() |
Zweite Grafik-Ansicht anzeigen
Eine zweite
Grafik-Ansicht kann mit dem
Ansicht-Menü geöffnet werden. Wenn zwei
Grafik-Ansichten geöffnet sind, ist immer eine aktiv (entweder wird direkt darin gearbeitet und sie hat eine fette Beschriftung oder es ist die letzte Ansicht, in der gearbeitet wurde). Alle sichtbaren Objekte, welche mit Befehlen erstellt werden, erscheinen in der aktivierten
Grafik-Ansicht. Du kannst für jedes Objekt auswählen, in welcher oder welchen
Grafik-Ansicht(en) dieses sichtbar sein soll. Verwende dazu den Tab Erweitert in den
Einstellungen.






Versuche es selbst...
Mathematische Objekte modifizieren
Mit dem Werkzeug
Bewege kannst du Objekte in der
Grafik-Ansicht bewegen, indem du diese mit der Maus oder einem Touch Pad ziehst.
Anmerkung: Gleichzeitig wird auch die algebraische Darstellung der Objekte in der
Algebra-Ansicht dynamisch geändert.
Kopieren & Einfügen
Mithilfe der Tastenkombinationen Strg + C und Strg + V (Mac OS:Cmd + C und Cmd + V) kannst du ausgewählte Objekte kopieren (ausgenommen sie sind von den Koordinatenachsen abhängig) und in dasselbe oder in ein anderes Fenster einfügen.
Anmerkung: Kopieren und Einfügen kopiert jeden Vorgänger des ausgewählten Objekts, macht aber die nicht ausgewählten Objekte unsichtbar.
Beispiel: Wenn du von Schiebereglern abhängige Objekte in ein neues Fenster kopierst, wird auch der Schieberegler (nicht sichtbar) in dieses Fenster kopiert. Das eingefügte Objekt wird fixiert, wenn du in die
Grafik-Ansicht klickst. Ist das kopierte Objekt von mindestens einem Punkt abhängig, so kann es beim Einfügen auf bereits existierende Punkte aufrasten (dies wird nur jener Punkt machen, der dem Mauszeiger folgt).
Mathematische Objekte in der Grafik-Ansicht verbergen
Du hast folgende Möglichkeiten, um mathematische Objekte in der
Grafik-Ansicht zu verbergen:





- verwende das Werkzeug
Objekt anzeigen/ausblenden
- öffne das Kontext-Menü und deaktiviere
Objekt anzeigen