Kapitel
Quadratische Gleichungen
"Quadratische Gleichungen" als interaktive Lernumgebung - begleitend zum Unterricht der Jahrgangsstufe 10 an bayerischen Realschulen
Die Lernumgebung ist konzipiert als Lernbegleiter für den traditionellen Unterricht mit Phasen entdeckenden Lernens in digitaler Form (Unterrichtskonzept: Entdeckendes Lernen mit mathematischer Kommunikation + Differenzierung + Feedback).
Hinweis: Bei Übungsaufgaben mit anschließendem Textfeld sind die Schülerinnen und Schüler gehalten, die Aufgabe schriftlich (z.B. im Heft) anzufertigen. Mit Hilfe des Textfeldes (ein Buchstabe muss eingetragen werden, dann wird der Button „Antwort überprüfen“ aktiviert) kann die Lösung überprüft werden.
Inhaltsverzeichnis
Quadratische Gleichungen entdecken
Die Nullstellen
Die Mitternachtsformel
Lösen von quadratischen Gleichungen
Syteme quadratischer Gleichungen
- Intro
- Systeme quadratischer Gleichungen
- Lagebeziehungen zwischen Parabel und Gerade
- Drei konkrete Beispiele: 1. schneiden
- Drei konkrete Beispiele: 2. berühren
- Drei konkrete Beispiele: 3. passieren
- Übungsaufgabe 1: Schnittpunkte
- Übungsaufgabe 2: Prüfe, ob Tangente
- Übungsaufgabe 3: Term T(x) und Termwert
- Übungsaufgabe 4: Parabel schneidet Parabel
- Tangentenbestimmung: Diskriminantenmethode
- Übungen (einfache)
- Übungen (komplexe)
- einfache Übung: Gerade schneidet Parabel