Google Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Preise berechnen - direktes Verhältnis

Betrachte die Grafik! An der blauen Linie kann man den Preis für eine bestimmte Menge ablesen. Den roten Punkt kann man auf dieser Linie (auf dem Graphen) bewegen. Mit dem Schieberegler kann man den Preis für 1 kg einstellen.

Aufgabe 1: Beantworte mit Hilfe des Applets! Eine Ware kostet 1,20 € pro kg.

  1. Wie viel zahlt man für 6,5 kg?
  2. Wie viel kann man um 10 € kaufen?
  3. Wie ändert sich die blaue Linie, wenn die Ware teurer wird?

Aufgabe 2: Beantworte mit Hilfe des Applets! Eine Ware kostet 0,9 € pro kg.

  1. Wie viel zahlt man für 12,8 kg?
  2. Wie viel kann man um 5 € kaufen?
  3. Wie viel kann man um 20 € kaufen?
  4. Wie berechnet man den Preis für 32,5 kg?
  5. Die Rechnung beträgt 33,48 €. Welche Menge wurde gekauft? Gib an, wie du das berechnest!