QF I - Streckung und Stauchung
Als quadratische Funktionen werden Funktionen bezeichnet, die einen Term vom Typ mit enthalten (wobei 2 die höchste Potenz ist, die im Funktionsterm auftritt).
Der Graph einer quadratischen Funktion ist eine Parabel, die durch den Koordinatenursprung O(0|0) verläuft.
Die Zahl a wird auch als Streckfaktor bezeichnet.
Bewege den Schieberegler, um den Streckfaktor a zu variieren.
Man unterscheidet folgende Fälle:
a>0: Die Parabel ist nach oben geöffnet.
a<0: Die Parabel ist nach unten geöffnet.
|a| > 1: Die Parabel ist gestreckt (d.h. die "Arme" verlaufen steiler)
0 < |a| < 1: Die Parabel ist gestaucht (d.h. die "Arme" verlaufen flacher).
a=1 nennt man Normalparabel.
Der tiefste bzw. höchste Punkt der Parabel wird als Scheitelpunkt bezeichnet.