Medikamente im Blut
Aufgabe 1
Betrachten Sie die angezeigte Funktion, welche die Aufnahme des Medikaments im Blut darstellt. Was zeigt die y-Achse an, was zeigt die x-Achse an? Wie lange dauert es bis die gesamte Medikamentendosis vom Blut aufgenommen wurde?
Aufgabe 2
Betrachten Sie nun den Abbau des Medikaments. Was zeigt die y-Achse und was zeigt die x-Achse an? Wie lange dauert es, bis das Medikament vollständig abgebaut ist?
Aufgabe 3
Natürlich wird die Aufnahme von Medikamenten und der Abbau derselben gemeinsam starten. Bildet man die Summe aus beiden Funktionen ergibt sich die dargestellte Funktion. Erklären Sie was in den Zeiten zwischen Null und 2 Stunden und später geschieht.
Aufgabe 4
Mit Hilfe der Schieberegler können bestimmte Einstellungen geändert werden. Welche sind das?
Aufgabe 5
Stellen Sie die Parameter so ein, dass die Aufnahme und der Abbau von Koffein beschrieben wird (drücken Sie dazu auf den "Koffein"-Knopf). Angezeigt wird ein roter Punkt P mit seinen Koordinaten. Was sagen die Koordinaten aus?
Aufgabe 6
Wie lange dauert es gemäss diesem Modell vom Trinken eines Kaffees bis die maximale Koffeinkonzentration im Blut erreicht ist? Wie lange dauert es, bis kein Koffein mehr im Blut ist?
Aufgabe 7
Versuchen Sie eine Funktionsgleichung für den Abbau zu finden. Versuchen Sie die im Applet eingestellten Parameter zu verwenden.
Aufgabe 8
Versuchen Sie eine Funktionsgleichung für die Aufnahme zu finden. Versuchen Sie die im Applet eingestellten Parameter zu verwenden.