Variablen in Formeln
Aufgabe 1
Aufgabe 2
Das Vertauschungsgesetz (Kommutativgesetz) sagt, dass du bei der Multiplikation die Faktoren vertauschen darfst. Zum Beispiel: 7 ∙ 9 = 9 ∙ 7 Drücke das Vertauschungsgesetz mit Variablen aus.
Aufgabe 3
Den Umfang eines Rechtecks kann man sich so berechnen: u = 2 · (a + b). Gegeben ist ein Rechteck mit a = 13 cm und b = 11 cm. In welche Formel wurde richtig eingesetzt?