Google Classroom
GeoGebraGeoGebra Ders

Übungen mit Tupeln

Aufgabe 1

Verwende Tupel (Vektoren), um die Rechnungen mit möglichst wenig Rechenzeichen zu schreiben. a) Aus drei Nettopreisen (in €) werden die Preise inklusive 20% MWSt. berechnet:

b) Es werden die mittleren Verkaufszahlen zweier Getränkemarken in drei Geschäften A, B, C berechnet:

c) Ein Gleichungssystem mit zwei Variablen:

Aufgabe 2

Welche der folgenden Aussagen sind richtig?

Tüm uygun cevapları seçin
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
Cevabımı kontrol et (3)

Aufgabe 3

a) Bei einem Test kann man maximal m Punkte erhalten. Der Vektor gibt an, wie viel Prozent der maximalen Punktezahl man mindestens erreichen muss, um die Noten 1, 2, 3, 4 zu erhalten. Welche Bedeutung hat dann der Vektor ?

b) Der Vektor gibt an, wie viele Schüler_innen beim Test die Noten 1, 2, 3, 4, 5 erhalten haben. Bestimme den Vektor P, der die relativen Anteile der Schüler_innen angibt, die die Noten 1, 2, 3, 4, 5 erhalten haben. Drücke P durch N aus.