Google Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Farbe, Größe und Darstellung von Objekten ändern

Aufgabe

Erstelle unterschiedliche Objekte und ändere die Formateinstellungen des Koordinatengitters und der Achsen sowie die Farbe, Größe und den Stil der Objekte. Erforsche die Konstruktion und lerne, wie du die Darstellung und Formatierung von Objekten im GeoGebra Grafikrechner verändern kannst. Danach versuche es selbst, indem du die folgenden Anleitungen befolgst.

Erforsche die Konstruktion...

Anleitungen

1.Gib die Gleichung  in das Eingabefeld ein. Die Gerade wird automatisch mit f bezeichnet und in der Grafik-Ansicht angezeigt. Anmerkung: Stell sicher, dass die Objektname anzeigen Option auf Alle neuen Objekte eingestellt ist, damit du die Namen der Objekte in der Grafik-Ansicht siehst. Du kannst diese in den Einstellungen ändern, indem du rechts auf Global gehst.
2.Gib die Funktion in das Eingabefeld ein. Die quadratische Funktion wird automatisch in der Grafik-Ansicht angezeigt.
3. Erstelle einen dynamischen Punkt A auf g(x), indem du eingibst. Es wird automatisch ein Schieberegler für n erstellt. Der dynamische Punkt A wird in der Grafik-Ansicht angezeigt und kann bewegt werden, indem man an dem Schieberegler zieht.
4.Öffne die Einstellungen in der oberen rechten Ecke. Anmerkung: Wenn du mit der Online-App oder der Desktop-App arbeitest, wähle in dem kleinen Dialogfeld erneut Einstellungen, um weitere Einstellungen zu erhalten.
5. Zeige die Beschriftung der Achsen in den Grafik Einstellungen an. Anmerkung: Wenn du mit der Online-App oder der Desktop-App arbeitest, kannst du die Beschriftung auf dem Tab xAchse und yAchse einstellen. Außerdem kannst du auf dem Tab Grundeinstellungen in den Grafik-Einstellungen einstellen, dass die Achsen fett dargestellt werden und du kannst den Beschriftungsstil anpassen.
6.Ändere in den Grafik-Einstellungen die Art des Koordinatengitters zu Weites Gitter. Anmerkung: In der Online-App oder Desktop-App, wechsle zum Tab Koordinatengitter und ändere die Art des Koordinatengitters auf Weites Gitter. Zusätzlich kannst du einstellen, dass das Koordinatengitter fett dargestellt wird.
7.Wechsle zu den Algebra-Einstellungen und ändere die Algebra-Bezeichnungen zu Wert. Anmerkung: In der Online-App oder Desktop-App wähle Sortieren nach: Objekttyp um die Objekte in der Algebra-Ansicht zu sortieren.
8.Wechsle zu den Global-Einstellungen und ändere die Schriftgröße.
9.Schließe die Einstellungen und erkunde die Änderungen.

Versuche es selbst...

Anleitungen (fortgesetzt)

10.Wähle g(x) in der Grafik-Ansicht aus und klicke auf den Linienstil-Button, um die Linienstärke zu ändern.
11.Wähle Punkt A und ändere den Stil und die Größe des Punktes, indem du den Schieberegler bewegst. Ändere zusätzlich die Farbe von A. 
12.Wähle die Gerade f und ändere erneut die Linienstärke und die Farbe des Graphen.