Google Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Eigenschaften von Winkelhalbierenden

Konstruktionsanleitung

1. Zeichne ein großes Dreieck. 2. Konstruiere die 3 Winkelhalbierenden der 3 Innenwinkel des Dreiecks (entweder mithilfe von Kreisen oder mithilfe von Winkeln). Hinweis: Falls du mit Winkeln arbeitest, achte auf die Richtung im oder gegen den Uhrzeigersinn. 3. Was fällt dir an dem Verlauf der 3 Winkelhalbierenden auf (, wenn du präzise gearbeitet hast)?

4. Miss den Abstand von dem Schnittpunkt zu einer Seite des Dreiecks. 5. Konstruiere einen Kreis um den Schnittpunkt mit dem in (4.) ermittelten Abstand als Radius. 6. Beschreibe den Kreis, der entsteht.

War das Zufall?

Überprüfe an einem weiteren neuen Dreieck diese Feststellung. Diesmal kannst du die Winkelhalbierenden mit dem gleichnamigen Werkzeug direkt konstruieren. Falls du nichts feststellen konntest, melde dich.