Geometrische Formen identifizieren
Hallo!
Herzlich Willkommen in diesem interaktiven Buch!
Schön, dass du da bist!
Du kennst aus deinem Alltag bereits viele interessante Figuren...
In diesem Buch lernst du, Formen zu unterscheiden und in "Familien" zusammenzufassen. Anschließend kannst du zu verschiedenen Formen kennen, was sich hinter dem "Flächeninhalt" verbirgt.
Wie funktioniert?
Bearbeite die Aktivitäten der Reihe nach und beantworte die Fragen.
Wenn es für dich sinnvoll ist, kannst du einzelne Aktivitäten auch überspringen...
1. Formen erkennen und zuordnen
Du siehst eine geometrische Form.
- Wähle passend aus, um welche Form es sich handelt.
- Klicke anschließend auf "Neue Aufgabe".
2. Alltagsgegenstände richtig zuordnen.
Im Alltag tauchen immer wieder geometrischen Formen auf.
- Wähle für die Form, die du siehst, aus, wie sie zugeordnet werden kann.
- Klicke anschließend wieder auf "Neue Aufgabe".
3. Formen drehen und zuordnen
Formen können auch gedreht und in ihrer Größe angepasst werden.
- Wähle hier die passende Form aus und drehe sie, indem du den Punkt daran gedrückt hältst.
- Schiebe die Figur dann auf das Bild und prüfe, ob du richtig liegst.
4. Verkehrsschilder?
Teste hier, welche geometrischen Formen du in den verschiedenen Verkehrsschilder wiederfindest...!
5. Passende Formen finden.
In den grauen Feldern siehst du ein Dreieck, ein Viereck und einen Kreis.
Ziehe alle bunten Formen in das jeweils passende graue Feld.
Jetzt die gleiche Aufgabe mit Gegenständen oder Objekten aus der realen Welt :)
Überblick: Welche geometrischen Formen gibt es?
Im folgenden Video kannst du dir nochmal einen Überblick verschaffen, welche geometrischen Formen es gibt...