LIVE-Skripting - Applets verknüpfen
![Toolbar Image](/images/ggb/toolbar/mode_rotateview.png)
![Toolbar Image](/images/ggb/toolbar/mode_showhidelabel.png)
CODE_GLOBAL zum Kopieren: app1=ggbApplet;ACHTUNG: Der CODE funktioniert - aber um Fehlermeldungen während des Programmierens oder bei Seiten-Ladefehler zu vermeiden, muss man den CODE eigentlich erweitern. Der korrekte CODE lautet dann: if (window) { window.app1=ggbApplet; } "Übersetzung": Wenn das Browser-Fenster (oder Tab) geöffnet ist, dann benenne in diesem Fenster die globale Variable ggbApplet um in app1.
CODE_UPDATE zum Kopieren: var a1 = app1.getValue("a"); app2.setValue("a",a1);ACHTUNG: Der CODE funktioniert - aber um Fehlermeldungen während des Programmierens oder bei Seiten-Ladefehler zu vermeiden, muss man den CODE eigentlich erweitern. Der korrekte CODE lautet dann: if (window.app1&&window.app2) { var a1 = app1.getValue("a"); app2.setValue("a",a1); } "Übersetzung": Wenn im Browser-Fenster (oder Tab) beide GeoGebra-Applets geladen sind, dann übertrage den Wert von a.
Hier gehts zum Lösungsvorschlag:
https://www.geogebra.org/m/ytuzf8v8