Formel: Mittelwert (arithmetisches Mittel, Durchschnittswert)

In der ersten Aufgabe hast du die Formel für die Berechnung des Mittelwertes (= arithmetisches Mittel) bereits verbal formuliert und versucht, sie in mathematischer Schreibweise anzugeben. Hier wird die Formel nochmals ausführlich entwickelt. Versuche, jeden Schritt zu verstehen, und präge dir die Formel gut ein! Schreibe die Formeln auf! Der Mittelwert zweier Zahlen a und b ist definiert als
Image
Der Mittelwert dreier Zahlen ab und c ist definiert als
Image
Formuliere eine analoge Formel für den Mittelwert von fünf Zahlen! Der Mittelwert von n Zahlen x1x2x3,... xn ist definiert als
Image
Beachte: Der Mittelwert wird auch manchmal mit anderen Buchstaben (wie  oder m) bezeichnet.