Lineare Funktionen: Normalform
Verändere die Werte für m und t mit den Schiebereglern.
Beobachte, wie sich der Graph verändert!
Untersuche:
Wie verläuft der Graph, wenn m > 0 ist?
Wie verläuft der Graph, wenn m < 0 ist?
Was ändert sich, wenn du den Wert für t verstellst?
Was hast du beobachtet?
Notiere deine Beobachtungen hier:
Überprüfe dein Verständnis
Welche der folgenden Aussagen sind richtig?
Kannst du die Steigung m und den y-Achsenabschnitt ablesen?
Erstelle einen Lerneintrag.
Notiere dir, was du über die Funktionsgleichung von linearen Funktionen gelernt hast und erstelle einen Lerneintrag.
Vergiss nicht, ein oder zwei Beispiel-Funktionen zu zeichnen.
Du kannst das folgende PDF als Hilfe nehmen.
Vergleich mit deinem Nachbarn und ergänze.
Lerneintrag: Die Funktionsgleichung einer lineare Funktion
Übung
Kannst du die Funktionsgleichungen der folgenden Graphen angeben?