Google Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Schaubilder von Funktionen

spiegeln an den Koordinatenachsen, strecken, verschieben
Die Ausgangsfunktion ist f. Ihr Schaubild ist grün. Ihren Term kannst du in der Kommandozeile eingeben. Schreibe dazu f(x) = .... und an Stelle der Pünktchen den gewünschten Funktionsterm. Die Grundeinstellung ist f(x) = x^3 - x. Die Funktion g geht aus f hervor durch g(x) = a * f( b*(x-c) ) + d Ihr Schaubild ist rot. Achte darauf, wie die Parameter a, b, c und d auf das Schaubild wirken. a streckt oder staucht in y-Richtung. Negative a vertauschen oben und unten. b streckt oder staucht in x-Richtung. Negative b vertauschen links und rechts. c verschiebt in x-Richtung. Positive c nach rechts, negative nach links. d verschiebt in y-Richtung. Positive d nach oben, negative nach unten.