Transformation des Sinus-Graphen
Im Kontext von Tönen hast du bereits zwei wichtige Transformationen der Sinusfunktion kennengelernt:
- Horizontales Strecken/Komprimieren („x-Richtung“) -> Änderung der Frequenz
- Vertikales Strecken/Komprimieren („y-Richtung“) -> Änderung der Amplitude/Lautstärke
Freies Ausprobieren
Spiele das folgende Spiel und versuche mindestens 5, aber vorzugsweise 8 Punkte zu erreichen.
Mit "System" Transformationen verstehen
Starte das Spiel neu (Symbol in der oberen rechten Ecke:
) und reflektiere diesmal über deine Entscheidungsstrategie. Wie bist du zu der Lösung für jede Transformation gelangt? Warum konntest du bestimmte Transformationen ausschließen? Schreibe deine Gedanken in Stichpunkten (du kannst auch Skizzen hinzufügen) auf dem Arbeitsblatt auf.
Zum Nachdenken
Ist es immer möglich, die Transformation klar zu erkennen? Oder gibt es Fälle, in denen der Funktionsgraph unter zwei verschiedenen Transformationen genau gleich aussieht? Erkläre deine Antwort!