3Punkte 2Tangenten / 3Tangenten 2Punkte
Links: 3 Punkte und 2 Tangenten in zwei der Punkte legen einen Kegelschnitt fest.
Rechts: 3 Tangenten und 2 Berührpunkte auf zweien der Geraden legen einen Kegelschnitt fest.
Die Konstruktionen stammen aus dem Buch Lehrbuch der Darstellenden Geometrie Band 1 von K.Rohn und E. Papperitz,
Paderborn 2011 Reprint des Originals von 1901.
Dieses Arbeitsblatt ist Teil des Geogebrabooks Kegelschnitt-Werkzeuge Nachtrag Januar 2019