Simulation der schiefen Ebene
![Image](https://www.geogebra.org/resource/earq9chz/bmI71rcHbp1bM8kw/material-earq9chz.png)
Sie sehen eine Simulation einer schiefen Ebene.
Mit „Start“ starten Sie die Bewegung eines Wagens auf der schiefen Ebene.
Der Wagen hinterlässt entlang der schiefen Ebene in regelmäßigen Zeitabständen einen Punkt.
Mit dem Schieberegler „Frequenz“ stellen Sie ein, wie viele Punkte der Fahrten pro Sekunde auf der schiefen Ebene hinterlässt.
Während der Wagen die schiefe Ebene hinunterfährt, werden die Positionen der Punkte in einer Tabelle angezeigt.
Sie können den Winkel der schiefen Ebene variieren.
1. Bestimmen Sie für den Winkel 10° die Beschleunigung des Wagens aus den Daten der Tabelle.
2. Geben Sie die Bewegungsgleichungen des Wagens an.
3. Wenn Sie schon im Bereich der Dynamik sind: Bestimmen Sie die Beschleunigung des Wagens allein aus der Angabe des Winkels. (Das Video zeigt für 5° wie es geht.