Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Klaslokaal
Aanmelden
Zoek
Overzicht
V Geometrische Sätze - Begründen in der Geometrie
Mit Winkeln begründen
Winkelsumme im Dreieck
Gleichschenklige & gleischseitige Dreiecke
Satz des Thales
Umkreis eines Dreiecks
Inkreis eines Dreiecks
V Geometrische Sätze - Begründen in der Geometrie
Auteur:
t_werner
Onderwerp:
Meetkunde
Kapitel V des LS 7 BaWü als Selbstlerneinheit
Inhoudstafel
Mit Winkeln begründen
Wiederholung: Städte "treffen"
1. Nebenwinkel und Scheitelwinkel
2a. Stufen- und Wechselwinkel
2b. Stufen- und Wechselwinkel
Übungen
Winkelsumme im Dreieck
0. Wiederholung: Dreiecke
1. Wie groß ist die Summe aller Innenwinkel in einem beliebigen Dreieck?
2. Beweis - Winkelsumme im Dreieck
3. Regelheftaufschrieb: Winkelsumme im Dreieck
4. Übungen: Winkelsumme im Dreieck
Gleichschenklige & gleischseitige Dreiecke
0. Wiederholung: Besondere Dreiecke
1. Gleichschenkliges Dreieck konstruieren
2. Gleichschenklige Dreiecke
3. Gleichseitige Dreiecke
4. Übungen: gleichschenklige Dreiecke
Satz des Thales
Einführung: Satz des Thales
AB 1 - Satz des Thales
AB 2 - Satz des Thales
AB 3 - Satz des Thales
AB 4 - Satz des Thales
Regelheftaufschrieb: Satz des Thales
Übungen: Satz des Thales
Umkreis eines Dreiecks
1. Wo liegt der Ball?
2. Erarbeitung: Umkreis eines Dreiecks
3. Umkreis eines Dreiecks
4. Wo liegt denn nun der Ball?
5. Regelheftaufschrieb: Umkreis eines Dreiecks
Inkreis eines Dreiecks
Gibt es auch einen Inkreis?
Inkreismittelpunkt
Inkreismittelpunkt Konstruktionsschritte
Regelheftaufschrieb Inkreis und Übung
Volgende
Wiederholung: Städte "treffen"
Nieuw didactisch materiaal
Tablet: Lerne die GeoGebra 3D-Ansicht kennen
Wie sicher erkennt GPTZero KI-generierte Texte?
RSA-Demo
GeoGebraCAS for embed
Geld aufteilen 2
Ontdek materiaal
Höhe im gleichseitigen Dreieick
Eigenschaften der PV
Verknüpfung linearer Ungleichungen 8a
HA zum 01.12.2017
Fixelemente bei Scherungen
Ontdek onderwerpen
Mediaan
Rechth. prisma
Hoeken
stelling van Pythagoras
Lineaire vergelijkingen