Google Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Funktionen: Gerade

Billiard

Du spielst mit einer Freundin Billiard. Um die blaue Kugel in die Tasche zu versenken, überlegst du dir, wo die weiße Kugel entlang kullern soll. Der Billiardtisch mit weißer Kugel, blauer Kugel und Tasche ist in folgenden Applet dargestellt.

Graph

Bahn der Billiardkugel

Verwende die Schieberegler des obigen Geogebra-Applets.

  • Bestimme die Werte der Parameter m und n so, dass die rote Funktion die weiße Kugel und die blaue Kugel verbindet.
  • Welchen Parameter bestimmt man am besten als erstes und warum?

Graph

Welche Form hat der Graph der Kugelbahn (rot)? Suche im Internet, wenn du die Antwort nicht weißt.

Tick all that apply
  • A
  • B
  • C
  • D
Check my answer (3)

Parameter m

Verwende das Applet: Nenne den Zweck des Parameters m, indem du die Lage und Form des Graphen bei bestimmst.

Parameter n

Bestimme die Lage des Graphen wenn Nenne den Zweck des Parameters n, wenn .

Wertetabelle

Berechne die fehlenden Angaben der Wertetabelle:

x-501
f(x)2

Funktionsgleichung

Der Funktionswert f(x) der Kugelbahn lässt sich mithilfe einer Funktionsgleichung berechnen. Verwende die Parameter m und n aus der obigen Aufgabe "Parameter" und verifiziere, dass die folgende Funktionsgleichung zu der Kugelbahnfunktion passt: Verifizieren bedeutet: Verwende die x-Werte aus der Wertetabelle. Berechne f(x) zu jedem x-Wert mittels der obigen Funktionsgleichung. Wenn für alle x-Werte der y-Wert aus der Wertetabelle entsteht, hast du die Funktionsgleichung ausreichend verifiziert.

Übertragen auf Merkblatt

Übertrage die Überschrift der Lektion, die allgemeine Funktionsgleichung (aus Funktionsgleichung), die spezielle Funktionsgleichung (mit eingesetzten Parametern), die Wertetabelle und den Graphen auf dein Merkblatt.