5 - Potenzfunktion für Rechts-/Linkshänder
Bei der Benutzung eines Tablets oder Smartphones überdeckt man bei der Bedienung eines Applets mit seiner Hand gegebenenfalls das Applet und wichtige Aspekte sind so schwerer erkennbar:
(CC BY 4.0 https://vectorportal.com/de/vector/arbeiten-an-einem-tablet/12969)
Durch das Festlegen der Händigkeit zu Beginn einer Aktivität kann man sicherstellen, dass die Bedienung eines Applets auf der "richtigen" Seite erfolgt.




Verändert man den Funktionsterm einer Potenz-Funktion mit , so verändert sich auch der zugehörige Graph.
Das hast du bereits bei der quadratischen Funktion () untersucht - gelten die dort festgestellten Auswirkungen für die Graphen aller Potenzfunktionen?
Arbeitsauftrag:
Jeder Parameter in der Gleichung hat Auswirkungen auf den Graphen einer Potenzfunktion.
Untersuche diese Auswirkungen, indem du nacheinander die Werte der Parameter durch Eingabe oder Schieberegler veränderst.




