Anwendung: Spezialfall [schiefe Pyramide]
Ziel ist es, die Idee des Satzes von Cavalieri anzuwenden.
Idee: Zwei Pyramiden mit gleich großer Grundfläche und gleicher Höhe haben das gleiche Volumen.
Anschaulicher Beweis
Aufgabe: Vergleiche die Größe der beiden Schnittflächen [Vielecke: rot vs. gelb]. Nutze dafür den Schieberegler.
Notiere deine Überlegungen.
Aufgabe: Verändere die Höhe der Pyramiden. Bewege dazu die Spitze .
Vergleiche erneut die Größe der Schnittflächen [Vielecke]. Ergänze deine Notizen.
Aufgabe: Drehe die Ansicht, so dass die Grundseite der Pyramiden sichtbar wird. Ergänze deine Überlegungen.
Hinweis: Die Darstellung lässt sich auch in Augmented Reality betrachten [Anleitung]. Bei Bedarf kannst du das Koordinatengitter anzeigen lassen.
Aufgabe: Mache ein (Bildschirm-) Foto, welches dies veranschaulicht. Du kannst auch eine entsprechende Skizze anfertigen und Ergänzungen zum Satz von Cavalieri notieren.
Zusammenfassung
Aufgabe: Bringe die Beweisideen in die richtige Reihenfolge. Starte mit einer Abbildung.
Hinweis: Nutze bei Bedarf die Vollbild-Ansicht oder das Querformat.
![Dieses Projekt wurde entwickelt im Rahmen von [url=http://www.matheforscher.de]www.matheforscher.de[/url].](https://www.geogebra.org/resource/anffbbwx/xfBZa0nfIjwNDskD/material-anffbbwx.png)