Funktionen eingeben
Zunächst erarbeiten wir uns die grundlegende Steuerung. Du siehst nun mehrere GeoGebra-Fenster mit Aufgaben. Lies die Texte und löse die Aufgaben Stück für Stück. Die Musterlösung kommt immer direkt nach der Aufgabe.
Als erstes wollen wir eine einfache lineare Funktion einzeichnen.
Gib ein: y=2
So sollte es aussehen:
Wie du siehst, verändert GeoGebra die Schreibweise zu . Es erkennt also, dass es sich bei uns um eine Funktion handelt. Jetzt verwenden wir eine andere Schreibweise.
Gib ein: f(x)=2
So sollte es aussehen:
Welche Vorteile hat diese Schreibweise?
Gib die drei folgenden Funktionen ein:
So sollte es aussehen:
Im nächsten Fenster siehst du 5 Graphen. Mache alle Funktionen unsichtbar, die keine quadratischen Funktionen sind. Klicke dazu auf den farbigen Kreis vor der Funktion.
So sollte es aussehen:
Toll! Du kannst jetzt Funktionen mit GeoGebra veranschaulichen!