Newton-Iteration Jacobimatrix R³
Newton-Verfahren im Mehrdimensionalen
die Jacobi-Matrix, die Matrix der partiellen Ableitungen von f(x)
Löse
die Berechnung der Inversen einer Matrix ist numerisch ungünstig/aufwändig,
löse statt dessen das LGS (DeltaX)
Recursive Version (ohne und mit Inverse Jacobi-Matrix
Linearisieren der Funktion f
Statt
ersetzt eine lineare Entwicklung an der Stelle xi
die Gleichung.
Löse das lineare GS an der Stelle xi (Startvektor) - iterationsschritt
setze die Lösung x als neuen Startwert xi ein.
R³ Iterationsschritte in einer linearen Gleichung
R² Iterationsschritte in einer linearen Gleichung
