Materialien teilen
Ein Material mit anderen teilen
Wenn eine Aktivität oder ein Buch geöffnet wird, findest du das
Teilen Symbol, nachdem du den
Mehr Button in der rechten oberen Hälfte aktiviert hast. Wenn du auf das
Teilen Symbol drückst, öffnet sich das Dialogfenster, in welchem du eine der folgenden Optionen zum Teilen der Materialien auswählen kannst:

- Du kannst einen Zugriffslink zum Teilen bekommen.
- Du kannst eine Gruppe auswählen oder erstellen, in welcher du das Material veröffentlichen möchtest.
- Du kannst die Materialien auf anderen Plattformen (OneNote, Google Classroom) teilen.
- Du kannst das Material auf deiner GeoGebra Chronik mit einer Beschreibung posten.

Einen Zugriffslink bekommen
Du kannst dein Material mithilfe eines Links teilen, indem du den bereitgestellten Link kopierst und diesen deinen Kollegen und Kolleginnen oder Schüler*innen sendest.
Jede*r der oder die diesen Link hat, kann sich das Material ansehen, es wird keine Anmeldung bzw. kein GeoGebra Account benötigt.
Es ist auch möglich, anderen Nutzer*innen zu erlauben, ein Material zu bearbeiten und gemeinsam an der Erstellung einer Aktivität oder eines Buches zu arbeiten. Wie genau das funktioniert, lernst du am Ende dieser Aktivität.
Mit einer Gruppe teilen
Erstelle eine Neue Gruppe oder wähle eine Bestehende Gruppe, mit der du die Materialien teilen möchtest.
Wenn du auf Teilen drückst und eine Gruppe auswählst, gelangst du zu den Beiträgen der Gruppe. Drücke auf Posten, damit alle Mitglieder das Material sehen können.
Wirf einen Blick auf unser GeoGebra Gruppen Tutorial, um mehr darüber zu lernen, wie du Materialien mit anderen Nutzern über GeoGebra Gruppen teilen kannst.
Auf anderen Plattformen teilen
Du kannst eine der folgenden Optionen verwenden, um Materialien mit anderen zu teilen:
-
Google Classroom: Wenn du Google Classroom auswählst, kannst du deine Klasse bestimmen und weitere (optionale) Anleitungen hinzufügen, um das Material in dein Klassenzimmer zu posten.
OneNote: Wenn du OneNote auswählst, wird ein Link in die Zwischenablage kopiert, um ihn in OneNote einzufügen.
In deiner GeoGebra Chronik teilen
Es ist auch möglich, Materialien über deine GeoGebra Chronik deines Profils zu posten. Dort hast du auch die Möglichkeit eine Beschreibung zum Material, das du teilen möchtest, hinzuzufügen.
Des Weiteren können andere Nutzer*innen, die dir folgen, dein geteiltes Material in deren Newsfeed liken und kommentieren.

Ein Material mit Bearbeitungsrechten teilen
Es ist ebenfalls möglich, anderen Benutzer*innen zu erlauben, deine Materialien zu bearbeiten. Dies kann eventuell hilfreich sein, um gemeinsam an der Erstellung von Aktivitäten oder Büchern zu arbeiten.
Öffne zu diesem Zweck die Details Seite deines Materials und wähle Freigabeoptionen aus. Hier kannst du die Sichtbarkeit deines Materials ändern oder auch einen Link zum Teilen erhalten.
Um einem oder einer anderen Benutzer*in die Rechte zum Bearbeiten deines Materials zu geben, aktiviere das Kontrollkästchen Link zum Bearbeiten, um einen Link zu erhalten, den du mit anderen Benutzer*innen, die das Material bearbeiten sollen, teilen kannst.
Es ist ebenso möglich, eine*n oder mehrere Benutzer*innen, mit denen du dein Material zum Bearbeiten teilen möchtest, direkt hinzuzufügen, indem du deren Benutzernamen oder E-Mail-Adressen in die untere Eingabezeile eingibst und auf Benutzer hinzufügen drückst. Du kannst anschließend für jede*n Benutzer*in zwischen den Rechten Besitzer, Kann bearbeiten und Kann ansehen im Dropdown-Menü wählen.
Anmerkung: Falls du eine*n Benutzer*in zum Ansehen oder Bearbeiten deines Materials hinzufügst, wird das Material auf der Materialien Seite des Benutzers oder der Benutzerin unter EIGENE sowie auf deren Profil Seite unter MATERIALIEN angezeigt.
Du kannst eine*n Benutzer*in jederzeit von den Rechten zum Ansehen oder Bearbeiten deines Materials entfernen, indem du den
Löschen Button neben den Benutzerrechten in den Freigabeoptionen des Materials auswählst.
