Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Sign in
Search
Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Outline
Wie funktioniert eine Sammellinse?
Lichtbrechung an einer Sammellinse
Bildentstehung an der Sammellinse
Wie funktioniert eine Sammellinse?
Author:
Matthias Ostermann
In diesem GeoGebra-Buch erfährst du, wie eine Sammellinse funktioniert, was ein reelles und was ein virtuelles Bild ist, warum Bilder so oft auf dem Kopf stehen, und Vieles mehr.
Table of Contents
Lichtbrechung an einer Sammellinse
Sammellinse: Einfallsstrahl parallel zur optischen Achse
Strahlengang an der Sammellinse: Brennpunktstrahlen
Bildentstehung an der Sammellinse
Bildentstehung an der Sammellinse
Bildentstehung an der Sammellinse: virtuelles Bild
Next
Sammellinse: Einfallsstrahl parallel zur optischen Achse
New Resources
Polarisationsfilter: Polarisator und Analysator
Vergleichen mit der Zahlengerade - rationale Zahlen
Wiederholung: Direkte und Indirekte Proportionalität
FLINKe Bedienung
Seifenblasen-Quiz - rationale Zahlen vergleichen
Discover Resources
Fermat-Punkte
Arbeit am Schwenkkran
LS 7 S. 87 Aufgabe 1c
Ekliptik2
Geodreieck
Discover Topics
Geometric Mean
Mathematics
Exponent
Power Functions
Means