Kegelschnitt-Werkzeuge

Jan. 2019: ergänzt um einige weitere Werkzeuge Aktualisiert am 18.02.2018: ein hyperbolischer Gärtner bereitet die hyperbolische Ebene auf den Frühling vor. 24.03.2018: Jetzt gibt es auch Gärten auf der Kugel!
Durch 5 (verschiedene) Punkte in allgemeiner Lage geht genau ein Kegelschnitt:
- 5 Geraden in allgemeiner Lage sind Tangenten eines eindeutig bestimmten Kegelschnitts.
- Zu 4 Punkten und einer Geraden gibt es in der Regel genau 2 Kegelschnitte durch die Punkte mit der Geraden als Tangente. Dies hat viel mit konfokalen Kegelschnitten zu tun!
- Dual dazu: 4 Geraden und ein Punkt ...
- und .

Dieses Arbeitsblatt ist Teil des Geogebrabooks Kegelschnitt-Werkzeuge