Suche
Google Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Kapitel

  1. Die Strahlensätze - Definition und Übungsbeispiel
    1. Strahlensatz - Definition
    2. Strahlensatz - Pyramidenhöheberechnung nach Thales von Milet

Die Strahlensätze - Definition und Übungsbeispiel

Autor:Julian Burschik
Thema:Pyramide
Eine Veranschaulichung und Definition der Strahlensätze und ein interessantes Anwendungsbeispiel aus der Antike.

  • Strahlensatz - Definition

  • Strahlensatz - Pyramidenhöheberechnung nach Thales von Milet

Weiter
Strahlensatz - Definition

Neue Materialien

  • Show your skills - Brüche darstellen
  • Polarisationsfilter
  • Cosinussatz - Formel erklärt
  • Polarisationsfilter: Polarisator und Analysator
  • Übungen zur Lage von zwei Geraden zueinander

Entdecke Materialien

  • Fläche, Umfang eines Kreises berechnen & Kontrolle feb15
  • Pythagoras: Scherung
  • Moving Parts
  • Cosinus-Satz Bsp 5
  • WG11 RV sin-funk

Entdecke weitere Themen

  • Zinsrechnung
  • Polynomfunktionen oder ganzrationale Funktionen
  • Funktionen
  • Koordinaten
  • Rechtwinklige Dreiecke
InfoPartnerHilfe-Center
NutzungsbedingungenPrivatsphäreLizenz
GrafikrechnerRechner SuiteUnterrichtsmaterialien

Lade unsere Apps hier herunter:

Download_on_the_App_Store_Badge_US-UK_RGB_blk_4SVG_092917

© 2025 GeoGebra®