SSS-Satz
Reflexion
Auf den ersten Blick ist dieses Arbeitsblatt dem des Rechtecks relativ 
ähnlich. Hier ist aber eher der Geadnke prominent, dass die Schülerinnen
 und Schüler aktiv im Arbeitsblatt zeichnen oder Punkte hin und 
herziehen. Vielmehr soll hier eine Art kleiner Film - wieder mit Hilfe 
der Navigationsleiste unten abgespielt werden. Rechts ist wie vorhin das
 Konstruktionsprotokoll eingeblendet, in dem die Schülerinnen und 
Schüler nachvollziehen können wie sie die Konstruktion mit dem PC 
nachzeichnen können. Mir ging es dabei jedoch eher um die 
Begriffsbildung. Dabei sollen die Lernenden erfahren, warum genau drei 
Seitenlängen eines Dreiecks (S-S-S für Seite-Seite-Seite) dieses 
eindeutig bestimmen, und was das ganze mit Kongruenz - also 
Deckungsgleichheit - zu tun hat. Wie im verherigen Arbeitsblatt werden 
auch hier wieder Textfelder bedingt angezeigt - je nach momentanen 
Konstruktionsschritt.